Runde Gabione
Eine Gabionensäule hat viele Vorteile. Viele Kunden schätzen aber vor
allem das natürliche Aussehen und die Robustheit. Das Befüllen der
Körbe ist aufgrund der geringen Höhe ebenso einfach wie das Entleeren.
Aus diesem Grund lässt sich die runde Gabione zu einem späteren
Zeitpunkt auch noch im Garten versetzen. Hier sind noch ein paar weitere
Vorteile: eine Gabione ist sehr langlebig geringer Verschleiß wirkt sehr ästhetisch Aussehen und Farbe kann individuell gewählt werden gute Schalldämmung flexibel, es lassen sich alle möglichen Strukturen bilden kostengünstig Schutz vor Bodenerosion umweltfreundlich geringere CO₂-Belastung als Betonsäulen Verwendung in Innen- und Außenbereichen recyceltes Füllmaterial möglich geeignet für viele Pflanzenarten sowohl für städtische als auch ländliche Umgebungen Runde
Gabionen können auch mit Materialien befüllt werden, die bereits vor
Ort vorhanden sind. Dadurch entfallen weitere Kosten. Diese Materialien
lassen eine Säule natürlich aussehen und gut in die natürliche Schönheit
der Umgebung einbinden. Die Gabionen sind schnell aufgestellt und
lassen sich leicht wieder entfernen oder zu einem späteren Zeitpunkt auf
Wunsch sogar an einem anderen Ort aufstellen. Sie sind luftdurchlässig
und ermöglichen eine gute Belüftung und passive Kühlung. Nach der
Installation ist eine Gabionensäule sehr langlebig und bereitet seinem
Besitzer viele Jahre Freude.
Unsere Gabionen haben eine Zink-Aluminium
Beschichtung (95 % Zink, 5 % Alu). Die Gabionen wurden 4000 Stunden in
einem Salzsprühnebeltest (DIN50021) getestet und haben diesen Test
bestanden. Die Zugfestigkeit der Gabionen-Gitter betragen mindestens 450
N/mm². Die Spiralen und Distanzhalter haben einen Durchmesser von 4,5
mm. Ohne Füllung und Aufbau.